Freiberufler
Freiberufler sind im allgemeinen auf Grund eigener Fachkenntnisse leitend tätig. In der Regel wurden diese Fachkenntnisse in einem Studium erworben. Hinzu treten Künstler Hier steht die Verwertung der Fachkenntnisse im Vordergrund, und der gewerbliche Aspekt der Betätigung tritt zurück. Das macht sich auch im Hinblick auf die Nichtveranlagung zur Gewerbesteuer bemerkbar. Hinzu treten selbständig tätige Künstler, Wissenschaftler, Angehörige der rechts- und steuerberatenden Berufe, Architekten usw.