Aus der Praxis
-
Ausschüttung verdeckter Gewinne
Das Körperschaftsteuergesetz (KStG) und die Rechtsprechung schreiben der Körperschaft - z. B. der GmbH - ein eigenes schutzwürdiges Interesse unabhängig von dem… weiterlesen -
Tatsächliche Verständigung mit dem Finanzamt
Ein streitiger Steuerfall, zum Beispiel nach einer Betriebsprüfung, kann durch eine tatsächliche Verständigung u. U. schneller beigelegt werden als durch… weiterlesen -
Anspruch des Handelsvertreters auf Abfindung
Die §§ 89 a und 89 b HGB regeln die Umstände, nach denen der Handelsvertreter bei Beendigung des Vertragsverhältnisses mit dem… weiterlesen -
Nachfolge im Unternehmen innerhalb der Familie
Die GmbH des verwitweten Firmengründers betreibt eine Heizungsinstallation und errichtet seit 20 Jahren erfolgreich Solaranlagen. Der Solarzweig hat sich im… weiterlesen -
Arztpraxen und Anteile daran bewerten
Der Kauf/Verkauf ganzer Arztpraxen oder von Anteilen daran, Abfindungsansprüche an verbleibende Praxisbetreiber, Erbschaft oder Schenkung solcher Vermögen erfordern regelmäßig eine… weiterlesen
- 1
- 2